
Jutta Kresse
staatl. anerkannte Logopädin und Lehrlogopädin
staatl. anerkannte Logopädin und Lehrlogopädin
Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
Bei der Rhinophonie (Näseln) kann der für das Sprechen notwendige Luftstrom nicht richtig gelenkt werden, wodurch der Stimmklang oder die deutliche Artikulation beeinträchtigt sind. Die kann organisch (z.B. bei Lähmungen des Gaumensegels,
Eine Dysphagie ist eine Störung des Schluckaktes, die während der Nahrungsaufnahme, der Nahrungszerkleinerung oder des eigentlichen Schluckvorgangs von Nahrung oder Flüssigkeit auftritt. Ursachen sind zum einen neurologische Erkrankungen,
Unter einer Laryngektomie versteht man die Entfernung des kompletten Kehlkopfes bei Kehlkopfkrebs. Durch diesen Eingriff kommt es zu einem Verlust der Kehlkopffunktionen,
Wenn die Stimme über einen längeren Zeitraum heiser klingt ohne dass ein akuter Infekt vorliegt, kann die Ursache eine Stimmstörung (Dysphonie) sein. Die Stimme
Neueste Kommentare